News
13.09.2022 15:59:28
Willkommen zum neuen Schuljahr - Machen Sie mit bei uns
Die Schule hat wieder begonnen. Wir hoffen, liebe Eltern, dass Sie erholsame Sommertage verbringen konnten, und dass Sie alle gesund geblieben sind. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr.
Heute, Dienstag, 13.9.2022 war der erste Kochtag. Ganz besonders gefreut hat uns, dass wir die „5-er“ zum ersten gemeinsamen Essen begrüßen durften. Heute waren die IKG-ler daran, am Donnerstag sind die IKR-ler zu Gast.
Wie wir Sie bereits in der letzten Woche ausführlich informiert haben, müssen wir bedauerlicher Weise die Mensapreise erhöhen. Eine für uns schmerzliche Entscheidung, aber die stark gestiegenen Lebensmittelpreise lassen uns keine andere Wahl. Künftig müssen wir für das Menü 4,00 € statt 3,50 € verlangen; Lehrer bezahlen 5,00 €.
Leider ist auch im neuen Schuljahr unsere Personalsituation weiterhin angespannt. Wir müssen mit weniger Kocheltern zurechtkommen. Für manche unserer ehrenamtlichen Kochgruppen wird es schwierig werden, den Kochbetrieb in gewohnter Weise aufrechtzuerhalten. Dringender denn je sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Liebe Eltern, liebe Großeltern, wenn Sie sich vorstellen könnten, bei uns mitzuarbeiten, unser Informationsabend findet am Dienstag 20.9.2022, 19:30 Uhr in der Mensa der Kantschulen statt. Scheuen Sie sich nicht, kommen Sie vorbei, Ihr Besuch ist ganz unverbindlich. Wir werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten, z.B. „Was erwartet man von mir?“, „Wann oder wie oft braucht man mich? Ich kann aber nur ein Mal im Monat" oder "Ist es auch stundenweise möglich?" oder „Können mein Mann und ich uns die Arbeit teilen?“
Kurzentschlossene dürfen sich gerne direkt an Evelyn Braun wenden. (Kontakt: evelyn.braun@kantinele.de).
(ar)
30.08.2022 17:54:36
Neue Essenspreise ab dem Schuljahr 2022/23
Die seit Ende des vergangenen Jahres anhaltenden Preiserhöhungen bei Lebensmitteln bekommen wir nicht nur im privaten Bereich schmerzhaft zu spüren. Laut Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes von Mitte August sind die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte im Juni um ca. 34% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, die Preise für pflanzliche Produkte um 35,7 %, für tierische Produkte um 32,8 %.
Die erhöhten Lebensmittelkosten machen uns auch in der Mensa zu schaffen und schlagen sich negativ auf die Ertragslage nieder. In unserem Bestreben unseren Schülern weiterhin ein vollwertiges Mittagsmenü zu bieten und dabei qualitativ hochwertige und frische Lebensmittel zu verwenden, gerade auch unter Bevorzugung regionaler Anbieter, stoßen wir an finanzielle Grenzen.
Wir müssen zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 die Essenspreise erhöhen.
Im Vorstand haben wir uns auf eine maßvolle Erhöhung von 3,50 € auf 4,00 € verständigt. Für die Gruppe der Lehrer beträgt der Essenspreis künftig 5 €.
(ar)
03.08.2022 11:12:35
Dankeschön!
Endlich Ferien! Das Schuljahr 2021/22 ist am vergangenen Mittwoch zu Ende gegangen. Schülerschaft und Lehrpersonal genossen es nach den vielen coronabedingten Beschränkungen den Unterricht wieder mit den geliebten Projekttagen, dem Schulfest und dem Wandertag ausklingen zu lassen, abseits von den vielen Zwängen des Lehrplans,.
Für die Mensa stellte der traditionelle Generalputz und die Inventur das Ende des Schuljahres dar. Wir konnten unseren Kindern ein Jahr lang wieder Woche für Woche eine gesunde und frisch zubereitete Mahlzeit bereiten.
Allen unseren Kochgruppen und Helfern möchten wir herzlich danken. Ohne sie hätten wir es nicht leisten können. Sie haben unermüdlich geplant, geschnitten, gerührt und gekocht, und nicht zuletzt auch dafür gesorgt, dass alles wieder sauber seinen Platz gefunden hat.
Vergessen wir nicht, dies ist nur möglich, wenn viele Hände mithelfen.
Unterstützen Sie uns, kommen Sie zu uns, machen Sie mit. Kurzentschlossene finden in
Evelyn Braun (Kontaktadresse: evelyn.braun@kantinele.de)
die Ansprechpartnerin, die Sie gerne berät.
Für Neugierige und Unentschlossene veranstalten wir
am 20. September 2022 in der Kantmensa einen Informationsabend.
Wir erwarten Sie um 19:30 Uhr. Sie haben sicher viele Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten wollen, z.B. "Wie oft braucht man mich?", "Kann ich auch nur stundenweise kommen?".
Der Wunsch für einen erholsamen Sommer geht an alle unsere Kocheltern und die gesamte Schulgemeinschaft unserer Kantschulen.
(ar)
29.03.2022 19:52:39
Diesmal standen Germknödel
auf dem Speisplan,
als Nachtisch zur Champignoncreme-Suppe, selbst gemacht, mit süßer Überraschung im Innern.

KG 2